Jongliertücher sind sehr leicht und fliegen daher sehr langsam. Ohne Probleme wirst du mit Jongliertüchern jonglieren können. Anders als Bälle, Keulen und Ringe werden Jongliertücher nicht geworfen und gefangen, sondern getragen und gekrallt. Drei Tücher jonglierst du über das Kreuz.
Da die Jongliertücher sehr langsam fliegen, sind einige witzige Tricks möglich. Gerade Kinder werden sehr viel Spass an diesen sehr einfach zu lernenden Kunststücken haben.
So wirfst du ein Jongliertuch.
So hältst du ein Jongliertuch fest.
Jongliertücher werden nicht gefangen, sondern von oben mit der Hand gekrallt.
Greife dem Tuch für den Fang entgegen und ziehe es nach unten.
Jonglieren mit zwei Tüchern: Trage das Jongliertuch über das Kreuz zur anderen Seite.
Trage das Jongliertuch über das Kreuz und lasse es dort los.
Jetzt krallst du das Jongliertuch aus der Luft.
Jonglieren mit drei Tüchern.
So jonglierst du mit drei Jongliertüchern.
Besonders viel Spass macht der Komet. Wickle einen Jonglierball in das Tuch und wirf ihn nach oben.
Variante für Fortgeschrittene: Wirf das Tuch in die Luft und schiess es von unten mit einem Jonglierball ab. Schaffst du es, dass das Tuch wie ein Komet nach unten kommt?
Wirf das Jongliertuch in die Luft.
Wirf einen Jonglierball in das Tuch.
Das Tuch fliegt wie ein Komet nach unten!
Einfacher ist es, den Ball bereits vor dem Wurf in das Jongliertuch einzudrehen und dann loszuwerfen.
Versand und Lieferfristen
Jonglierprofi GmbH | Brügglifeldweg 5 (Büroadresse, kein Ladenlokal) | 5034 Suhr | kontakt@jonglierbälle.ch | Tel.: +41 79 370 66 03